News

04.04.2025 (J.Schiek )

Judo in Sachsen-Anhalt völlig am Boden! Und alles wird schauspielerisch kaschiert! – würde wohl eine reißerische Tageszeitung nun titeln (Marc Thiele)

Am 29.03. und 30.03. fand in Halle des zweite Wochenende des Trainer-C-Lehrganges des JVST statt.

Völlig am Boden! – tierisch gut…

…startete der erste Tag gemeinsam mit Julius Hannig in tiefer Gangart. Vermittelt wurde, teils spielerisch, in Form von Tierfortbewegungsarten ein breites Repertoire an Erwärmungs- und technikorientierten Vorübungen für Osae-komi-waza. Die Schulung entwickelte sich dann über die Festhalten bis hin zu Befreiungen.

Nach der kurzen Mittagspause wurden die Teilnehmer dann als Kampfrichter und in den Wettkampregeln fortgebildet, dies ist seit 2025 ein Bestandteil der Trainer-C-Ausbildung. Hier konnten natürlich die frischen Teilnehmer des KaRi-Lehrgangs glänzen.

Vielen Dank an Julius für diesen wissensreichen Samstag!

So ein Schauspieler…

Jakob Schiek gestaltete den Sonntag. Er führte uns durch das Graduierungs- und Ordnungssystem des DJB, das Grund- und Erweiterungsprogramm, das Niveaustufenkonzept des DJB und durch Bewertungsmodelle. Das Grundsatzdokument Prüfungswesen des JVST ist sein Kind, er liebt und LEBT es! So führte er uns immer wieder mit hochwertigen schauspielerischen Einlagen vor Augen, wie dieses Stück Papier - richtig angewendet - die Motivation bei unserem Judo-Nachwuchs nicht nur erhalten sondern auch enorm fördern kann.

Vielen Dank für diesen Sonntag, Jakob! Danken möchte ich stellvertretend für alle auch Thomas und Heiko vom SV Halle für die kulinarische Untermalung und die Trainingsstätte. 

Einen kurzen nachträglichen Dank auch nochmal an Friedemann Bünger, der das erste Wochenende mit einer tollen Mischung und Theorie und Praxis sowie Grundsätzen über gute Trainingsgestaltung nicht besser hätte gestalten können!

Fazit nach zwei Wochenenden Trainer C und dem zentralen Graduierungslehrgang 2024: Friedeman Bünger, Julius Hannig und Jakob Schiek leben und lieben unseren Sport – im Hintergrund natürlich alle Namen und Gesichter im Präsidium, welche durch administrative Aufgaben nicht immer so direkt präsent werden, auch hier ein Dank! Und ganz im Sinne des Judo bereichert auch jeder Teilnehmer durch verschiedene Lehrproben und Trainingsideen uns alle! - (Ji Ta Kyo Ei)