News

08.05.2024 (J.Hannig )

Sachsen-Anhaltiner Teilnehmer beim DJB-Kata-Event

Am letzten Aprilwochenende war es wieder Zeit für alle Katainteressierten aus Deutschland sich im Bundesleistungszentrum in Köln fortzubilden und auszutauschen. 

Der DJB hatte zum dreitätigen Kata-Event geladen und ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Neben Workshops zu allen Kata die auf Wettkämpfen gezeigt werden können, wurden auch Itsutsu-no-kata sowie Seiryoku-zenyo-kokumin-taiiku-no-kata angeboten. Passend zum neuen Graduierungssystem wurden auch Inhalte von Taiso angeboten und zur Erwärmung direkt miterlebt. Auch in den Einheiten konnte man sich Feedback sowohl von den Referenten, als auch von der deutschen Katanationalmannschaft holen und so Judo auf hohem Niveau hautnah erleben.

 

Außerdem wurden Einheiten zur Wertungsrichteraus- und weiterbildung in Theorie und Praxis angeboten. Zum Abschluss nutzten noch einige Teilnehmer die Möglichkeit das Modul Kata unter den fachkundigen Augen der Experten für ihren nächsten Dangrad abzulegen.

 

Neben den formalen Einheiten gab es auch neben der Matte und am Abend in geselliger Runde die Möglichkeit sich über Judo, Kata und Themen völlig ab von Judo auszutauschen.

 

Es wäre schön, wenn im nächsten Jahr noch mehr Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt diese Möglichkeit zur Weiterbildung wahrnehmen.


Wichtig

03.09.2025 (J.Hannig )

Informationen zur LEM U15

Zur Sicherheit sollten alle Vereine nach Möglichkeit einen Nachweis für das überwiesene Startgeld der LEM U15 mit zum Wettkampf bringen.

 

Die LEM findet in der Sarre Sporthalle (Nordstraße, 39164 Wanzleben-Börde) statt. Die liegt quasi gegenüber der Sekundarschule.  

Parken kann man auf dem Sekundarschule Parkplatz oder beim Restaurant Inselparadies. Diese sollten beide kostenfrei sein.