News

21.07.2022 (J.Schiek )

Dan-Prüfung in Halle

Im Gegensatz zu einer Kyu-Prüfung dauert die Vorbereitungszeit für den
1. Dan weitaus länger. Das Prüfungsprogramm muss zusammengestellt,
geübt und die Kata gefühlt tausend mal geworfen werden. Und diesmal
wurde neben dem Training und den Sondereinheiten an den
Wochenenden auch noch eine intensive Vorbereitungswoche direkt vor
der Prüfung angeboten. Im Nachgang kann man sagen, dass diese
Woche sehr anstrengend war, jedoch den Prüflingen viel gebracht und
auch eine gewisse Sicherheit gegeben hat.
Sechs Sportler traten am 16.07.2022 zur Prüfung an. Die
Prüfungskommission setzte sich zusammen aus Sylvia Hackel (6.Dan),
Martin Lübke (3. Dan) und Bernd Güttel (3.Dan). Michael Horn (4.Dan)
unterstützte als Danpüfer-Anwärter. Leider ging es nach den
vorgeschriebenen Standtechniken und der Kata nur noch mit den
Sportlern des JC Halle weiter. Mit dem Wissen, wie schnell man
durchfallen kann, mussten sie ihre Aufregung verdrängen und in den
weiteren Komplexen gute Leistungen abrufen. Dies gelang Hagen
Häußler, Pia Hegel und Paul Raabs am Besten. Aber auch Clara
Gorisch und Jörg Schumacher konnten gute Leistungen bescheinigt
werden. Mit Stolz können jetzt alle fünf Sportler den schwarzen Gürtel
tragen.
Die Prüfungskommission gratuliert, auch im Namen des Judo-Verbandes
Sachsen-Anhalt, den neuen Danträgern und wünscht ihnen in ihrer
weiteren sportlichen Laufbahn viel Erfolg!
(Sylvia Hackel)


Wichtig

03.09.2025 (J.Hannig )

Informationen zur LEM U15

Zur Sicherheit sollten alle Vereine nach Möglichkeit einen Nachweis für das überwiesene Startgeld der LEM U15 mit zum Wettkampf bringen.

 

Die LEM findet in der Sarre Sporthalle (Nordstraße, 39164 Wanzleben-Börde) statt. Die liegt quasi gegenüber der Sekundarschule.  

Parken kann man auf dem Sekundarschule Parkplatz oder beim Restaurant Inselparadies. Diese sollten beide kostenfrei sein.