News

15.02.2022 (C.Kaiser)

Alternative Wettkampfformen

Vergangenes Wochenende trafen Mannschaften aus 3 Bundesländern in Haldensleben zusammen für ein einzigartiges Turnier. Ein 90 Minuten Wurfrandori. Es waren Vereine aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt am Start. Eine Mannschaft, bestehend aus 10 Judoka, sollte in 90min so oft werfen wie möglich, um am Ende zu gewinnen. Dabei musste immer ein Paar der Mannschaft auf der Matte bleiben. Wie sich das Team untereinander abwechselt, war aber nicht vorgegeben.

 

Den dritten Platz belegte am Ende mit 1203 Niederwürfen die Gastgebermannschaft aus Haldensleben. Den zweiten Platz mit 1392 Niederwürfen belegte Blau-Rot Pratau und die Gewinner mit 1469 Niederwürfen wurden die Judoka vom PSV Berlin. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit wirklich absolut großartigen Leistungen. 


Wichtig

22.10.2025 (J.Hannig )

News des Präsidiums

Liebe Mitglieder,

 

die Einladung zur Mitgliederversammlung ist per E-Mail raus. Sollte jemand keine Einladung erhalten haben, kann diese heruntergeladen werden. Bitte meldet euch unter gst@jvst.de wer keine Einladung bekommen hat. Sollten jemand kandidieren oder Vorschläge einbringen wollen, kann sich ebenfalls an diese Emailadresse gewandt werden.


Der JVST hat sich von seinem Geschäftsführer getrennt, daher benutzt bitte ausschließlich gst@jvst.de zur Kommunikation mit der...


18.10.2025 (J.Hannig )

Ausschreibung zur Geschäftsführer*in-Stelle

Der Judoverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Geschäftsführer*in (m/w/d). 

Details entnehmen Interessierte bitte der Ausschreibung in der Anlage.


Stellenausschreibung GF JVST