News

16.09.2021 (C.Kaiser)

Wissenszuwachs bei Lehrgang in Köthen

Am 11.09. fand in Köthen ein Kombilehrgang für Dan-Anwärter, Kyuprüfer und Trainer-C, sozusagen ein Restart für den Judosport, statt. Die knapp über 30 Teilnehmer hatten nach der Begrüßung durch den Präsidenten Frank Schiller die Möglichkeit, Judotechniken zu wiederholen und üben, sicherlich aber auch viel Neues zu erlernen. Julius Hannig startete mit einer Einheit zum Thema "von der Fallschule zur Kata", welche von den Sportlern sehr gut angenommen wurde. Im Anschluss folgte eine Theorieeinheit von Frank Schiller zur Grundkampfkonzeption, welche kurze Zeit später praktische Anwendung unter Anleitung von Mike Kopp fand. Holger Hentschel gab den Teilnehmern einen Einblick in den Bereich der Ashi-waza und schließlich demonstrierte Jakob Schiek noch Techniken aus dem Bereich der Anwendungsaufgaben Boden. Trotz dem vollen Tagesplan freuten sich die Referenten, dass alle Teilnehmer stets konzentriert und engagiert gearbeitet haben, sodass dem Wissenszuwachs nichts im Wege stand. Der Judoverband möchte sich an dieser Stelle bei allen Referenten und dem ausrichtenden Köthener Sport Verein 09 e. V. bedanken!


Wichtig

03.09.2025 (J.Hannig )

Informationen zur LEM U15

Zur Sicherheit sollten alle Vereine nach Möglichkeit einen Nachweis für das überwiesene Startgeld der LEM U15 mit zum Wettkampf bringen.

 

Die LEM findet in der Sarre Sporthalle (Nordstraße, 39164 Wanzleben-Börde) statt. Die liegt quasi gegenüber der Sekundarschule.  

Parken kann man auf dem Sekundarschule Parkplatz oder beim Restaurant Inselparadies. Diese sollten beide kostenfrei sein.