News
7 Medaillen im Baltikum

In diesem Jahr war die größte Stadt des Baltikums und Hauptstadt Lettlands, Riga, Austragungsort der Europameisterschaften der Veteranen. Vom 22. bis 25. Mai trafen sich wettkampfwilligen Ü30-Judoka Europas um ihre Besten im Shiai, Ne-waza und Teamwettbewerb zu ermitteln. Von den anfänglich fast 900 gemeldeten Judoka kamen letztendlich 804 aus 36 Nationen im Alter von Anfang 30 bis über 80.
Turnen ist kein Kinderspiel – Judo auch nicht aber wir spielen es bis zum Ziel

Am Samstag 24.05. fand beim SV Halle der zweite technische Lehrgang 2025 statt. Diesmal ging es aber nicht sofort um Judo: Paul Hesselbarth – Turntrainer beim SV Halle und Leiter der Turn-Talentschule – gab einen Einblick in die Anfängermethodik des Turnens und zeigte auch relevante Anwendungsbereiche für das Judo. Dabei unterstützte ihn als Vorturner Raphael Fröhlich – und wer bei...
Veteranen messen sich in Riga

Vom 22.05. bis 25.05. finden in der lettischen Hauptstadt Riga die Europameisterschaften der Veteranen statt. Im normalen Wettkampf und in der Ne-waza Kategorie suchen die über 30jährigen die besten Europas. Unter den 855 Judoka ist der JVST mit folgenden Athleten vertreten:
Sylvia Hackel, JC Halle, F7 -57kg und Ne-Waza F7-F9 -63kg
Jörg Schenke, FSV Magdeburg, M7 -100kg
Toni Semmler, FSV Magdeburg, M2 -90kg
Termine
Wettkämpfe
Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
Aus- und Weiterbildung
Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
Kampfrichter
Hier finden sich alle Veröffentlichungen im Bereich Kampfrichter
Kyu- und Danprüfer
Hier gibt es alle Informationen zu den Prüfungen